- Muschelzucht
- Muschelzucht,die gezielte, in der Regel gewerbsmäßig betriebene Erzeugung von Muscheln. Der steigende Verzehr von Austern und Miesmuscheln hat die Muschelzucht gegenüber dem Einsammeln in den Vordergrund gerückt. Am ältesten ist die Zucht von Austern. Miesmuscheln werden in Vollkulturen meist als Saatmuscheln (bis zu 2 cm groß) auf Naturbänken mit Schleppnetzen (Dredgen) gefischt und auf polizeilich geschützten Saatbänken ausgesät, wo sie in 1-1½ Jahren zur Marktreife (Mindestgröße 6 cm) heranwachsen. In Halbkulturen werden halbwüchsige Wildmuscheln (3-4 cm groß) auf Zuchtbänke verpflanzt, sie erlangen in einem halben Jahr Marktreife. An der französischen Atlantikküste züchtet man Miesmuscheln auch an 4-5 m langen Muschelzäunen, an den italienischen und spanischen Küsten an senkrecht aufgehängtem Tauwerk (Pergolamethode). Aquakultur, Perlen.
Universal-Lexikon. 2012.